top of page
PIZIGRAPHY-DAGMAR-HEISTERKAMP-23.jpg

Therapie der Psyche

Wenn die Seele leidet.

Gesprächstherapie & Psychologische Beratung

Im Rahmen eines Erstgesprächs lernen wir uns persönlich kennen und Sie schildern mir Ihre Beschwerden. Wichtig ist hierbei, dass Sie sich aufgenommen, verstanden und wohl fühlen. Ihr Anliegen wird konkretisiert und gemeinsam legen wir das Beratungsziel und den Zeitrahmen fest. 

Im therapeutischen Prozess können stehen: 

  Ihre Beschwerden und Symptome im Rahmen einer        

  Gesprächstherapie zu verstehen und einordnen zu können –

  der sogenannten Psychoedukation 

 

  Durch verhaltenstherapeutische Methoden hilfreiche Strategien

  im Umgang mit dem Krankheitsbild zu entwickeln

 

  Durch spürbare Veränderung im Denken und Handeln eine

  Grundlage für mehr Lebensqualität und Lebensfreude zu schaffen

Akupunktur und psyche - Behandlung für dich
beratung.jpg

Der Prozess

Im therapeutischen Prozess ist es hierbei notwendig, eigene Denkmuster, wiederkehrende Fehler und verborgene Wünsche zu erkennen. Sie werden schrittweise lernen, Ihre Situation zu verstehen, Ihre Sichtweisen zu erweitern, einen Perspektivwechsel vorzunehmen und neue Ziele zu verfolgen. Sie werden lernen, Ihre körperlichen Frühwarnsysteme (z.B. Magenschmerzen, Kopfschmerzen, Herzklopfen, Tinnitus oder auch Antriebslosigkeit, Schlafstörungen, Gereiztheit) zu beachten und darauf zu reagieren. Dabei ist die gemeinsame Suche nach Lösungen die Basis der gemeinsamen Arbeit.

 

Es gibt KEINE Standardlösungen: Für jeden gilt es, einen individuellen Weg zu finden. Voraussetzung ist der Wille und die Bereitschaft, sich auf Veränderungen einzulassen und neue Sichtweisen anzunehmen. 

bottom of page